![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
|
Cammarata gehört zur Provinz von Agrigento. Das Dorf hat ca. 7000 Einwohner und befindet sich nördlich von Agrigent in einer stark hügeligen Landschaft auf einer Höhe von 682 Metern über dem Meeresspiegel, an den Hängen des Berges "Monte Cammarata" (1587 m), in einer Landschaft mit zahlreichen Wäldern und sauberer, gesunder Luft. Der Ort ist 51 km von Agrigent entfernt, 81 km von Caltanissetta und 83 km von Palermo. Der Ort, der wahrscheinlich arabischen Ursprungs ist, wurde von Graf Roger von Hauteville einer seiner Verwandten, Lucia, die de Camaratae hiess, geschenkt. Anschliessend kam er zum Feudalbesitz der Maletta, der Abatellis und der Branciforte.
Sehenswürdigkeiten: die Kirche San Nicola di Bari, erbaut im 12. Jahrhundert, wurde im 17. Jahrhundert renoviert. Im Inneren befindet sich ein Gemälde der Madonna della Catena. Sehenswert ist die Kirche San Vito. Die Kirche Sant’ Annunziata stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das alte Schloss ist nur als Ruine erhalten, es sind noch einige Mauern und zwei Türme vorhanden.
Im Westen der Ortschaft besindet sich der Berg "Monte Cammarata", der mit seinen 1587 m der höchste Berg des Sicani-Gebirges ist. Das Naturschutzgebiet Monti Sicani zeigt auf einer Fläche von ca. 2000 ha Steineichen, Ginster, Pinien und ein Meer von verschiedenen Blumen im Frühling. Orchideen, wilde Pfingstrosen, Schwertlilien, um nur einige zu nennen. |
||
Abruzzen Aostatal Apulien Basilikata Emilia Romagna Friaul-Julisch Venetien Kalabrien Kampanien Latium Ligurien Lombardei Marken Molise Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino-Südtirol Umbrien Venetien |