![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
|
Catanzaro, Hauptstadt der gleichnamigen kalabrischen Provinz, hat ca. 93.000 Einwohner und ist auch als “Stadt der zwei Meere” bekannt, da sie auf der schmalsten Landzunge Italiens liegt, wo nur 30 km das ionische vom thyrrenischen Meer trennen. Dadurch kann man von den nördlichen Stadtteilen aus an besonders klaren Tagen die beiden Meere und die äolischen Inseln sehen. Bei Catanzaro befindet sich eines der höchsten Viadukte Europas, die Morandi-Brücke.
Catanzaro besitzt zahlreiche, bedeutende Monumente, sowie kulturelle und künstlerische Schätze. Entlang dem zentralen Corso Mazzini liegen zwischen antiken Häusern viele enge Gassen, die in dieser Art angelegt wurden, um die Stadt vor Überfällen zu schützen. Zu den wunderrschönen Kirchen der Stadt zählen der Dom, welcher nach den verheerenden Bombardierungen im Jahre 1943 wieder aufgebaut wurde, die Basilika "dell'Immacolata", und die Kirche "Chiesa del SS. Rosario". Unbedingt sehenswert sind ausserdem der monumentale Park der Villa Trieste, in der sich die Bibliothek und das Museum mit vorgeschichtlichen, altgriechischen, römischen und byzantinischen Zeugnissen befinden. Im Stadtviertel "Siano" befindet sich das "Kutschenmuseum" mit 21 antiken Kutschen und der Kalesche aus dem Film "Vom Winde verweht".
Das am Meer gelegene Stadtviertel von Catanzaro befindet sich am Golf von Squillace. Entlang dieses Küstenstreifens gab es griechische und römische Siedlungen. 1 km von Catanzaro Lido entfernt befindet sich der archäologische Park "Roccelletta di Borgia" mit der griechischen Stadt Skylletion, die später zum römischen "Scolacium" wurde (Theater, Grabstätten, Thermen und Forum). Nach wenigen Kilometern kommt man zum byzanthinischen Bauwerk von S. Maria della Roccella und dann nach Squillace mit dem normannischen Schloss. Die Legende erzählt, das Squillace von Ulixes gegründet wurde. Die vielen Strände der Gegend sind besonders abwechslungsreich: feiner Sand wechselt sich ab grobkörnigeren Stränden, die einen sind hell, die anderen dunkel… eingerahmt von Felsen, Klippen und dem wundervollen, kristallkaren Meer bilden sie ein landschaftliches Kunstwerk von atemberaubender Schönheit. |
||
Abruzzen Aostatal Apulien Basilikata Emilia Romagna Friaul-Julisch Venetien Kalabrien Kampanien Latium Ligurien Lombardei Marken Molise Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino-Südtirol Umbrien Venetien |