





|
|
Die Ölmühle Pasquinoni in Rimini stellt seit 1968 extra natives Olivenöl aus 100% italienischen Oliven her. Die Anlage arbeitet im Dauerzyklus und nutzt dabei hochmoderne Technologie, dank der unter geringster Belastung der Umwelt ausschliesslich das Beste der Oliven genutzt wird. Dank höchster Professionalität und der Beachtung rigoroser Hygienemassnahmen kommt ein Produkt höchster Qualität zustande, welches mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert wurde und von bekannten Experten geschätzt wird. Die Ölmühle Pasquinoni ist zertifizierter Hersteller von biologischem Olivenöl, welches ungefiltert abgefüllt wird, um das exquisite Aroma und die herausragenden gesundheitlichen Eigenschaften vollständig zu erhalten. Das besondere Augenmerk für Umwelt und Qualität zeigt sich auch bei der Entwicklung einer neuartigen Vakuumverpackung für Wurstwaren und Käse, für die Bienenwachs als Alternative zu Plastik verwendet wird. Bienenwachs hält die Produkte 12 Monate lang frisch und weich und ist somit die effizienteste und ökologischste Verpackungsmethode.
L’Oleificio Pasquinoni produce olio extra vergine di oliva 100% italiano a Rimini dal 1968. L’impianto a ciclo continuo sfrutta una tecnologia all’avanguardia al fine di estrarre solo il meglio dalle olive, con un ridottissimo impatto ambientale. Tutte le fasi della produzione sono curate con perfezionismo impeccabile e nel rispetto dei più rigorosi standard di igiene per ottenere un prodotto di altissima qualità, pluripremiato e apprezzato dai più noti intenditori. L’Oleificio Pasquinoni è produttore certificato di olio extra vergine di oliva biologico, che viene confezionato non filtrato per conservare integralmente i suoi profumi eccezionali e le sue eccellenti proprietà salutistiche. L’attenzione per l’ambiente e per la qualità si dimostra anche nell’invenzione di un nuovo packaging per salumi e formaggi, che sono conservati sottovuoto utilizzando la cera d’api come alternativa alla plastica. La cera d’api conserva i prodotti freschi e morbidi per ben 12 mesi dal confezionamento, rappresentando il metodo di conservazione più efficace ed ecologico.
|