Home pageHotels Syrakus campingplätze Syrakus bed and breakfast Syrakus agritourismus Syrakus ferienwohnungen Syrakus residence Syrakus lokale Syrakus immobilien-agenturen Syrakus regionale produkte Syrakus

SIZILIEN - SYRAKUS (Meteo)

 

Die Stadt Syrakus (italienisch: Siracusa) liegt an der Ostküste Siziliens und ist Hauptstadt der Provinz Syrakus. In der Antike war Syrakus über mehrere Jahrhunderte die mächtigste Stadt der damals bekannten Welt; Cicero beschrieb sie als „die größte und schönste aller griechischen Städte“. 2005 erklärte die UNESCO Syrakus zusammen mit der Nekropolis von Pantalica zum Weltkulturerbe. Die Gründer der Stadt waren Einsiedler aus Korinth und nannten die Stadt Sirako, was soviel bedeutet wie Sumpf. Die bedeutendsten Einwohner von Syrakus waren Archimedes der Mathematiker (287 v. Chr. bis 212 v. Chr.) und Theocritus, Dichter und Poet (310 v. Chr. bis 250 v. Chr.).

Besiedelt von den Griechen wurde die Stadt von den Römern (Byzantiner) erobert und wechselte mehrmals die Herrschaft während der Punischen Kriege. Syrakus war die wichtigste Stadt der Antike. Im Jahre 450 fallen die Vandalen über Sizilien und Syrakus her und plündern die Stadt mitsamt ihren Schätzen. Die ersten Versuche der arabischen Kultur Sizilien zu erobern scheitern ca. 725 n.Chr. aufgrund der Pest. Doch 150 Jahre später ca. 878 nach Christus fällt die Stadt in arabische Hände, um wenig später von den Herrschaften der Normannen eingenommen zu werden. Im zweiten Weltkrieg waren es Bomber die der Stadt zusetzten doch hat Syrakusa bis heute noch zahlreiche kulturelle Schätze zu bieten. Mittelpunkt der Stadt ist nach wie vor die Halbinsel Ortyga, der Ort an dem die ersten griechischen Einsiedler ihre Hütten erbauten. Die Stadt durchlebte viele Kulturen und überlebte sie alle. Jede Epoche hat auch hier seine Spuren hinterlassen. So findet man in Syrakus verschiedene Bauwerke aus griechischer oder römischer Herrschaft.

Aus den Anfängen der griechischen Epoche findet man hier den Apollontempel (600 v. Chr entstanden) und den Athenentempel (500 v. Chr.) welcher heute zur Kathedrale umgebaut worden ist. Der Athene geweihte Tempel ist der Größte bisher gefundene griechische Tempel. Die Säulenhalle des Tempels wurde vermauert doch im inneren sind die Säulen sehr gut erhalten geblieben. Heute heisst der Tempel "Santa Maria delle Colonne" und ist eines der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Syrakus und SizilienAuch sehr sehenswert ist das alte griechische Theater und die Überreste des antiken Stadttors bei Syrakus, dies dürfte wohl der Anfang der europäischen Theaterkultur gewesen sein. Ein Muss für alle Liebhaber der griechischen Kultur.

 

Abruzzen Aostatal Apulien Basilikata Emilia Romagna Friaul-Julisch Venetien Kalabrien Kampanien Latium Ligurien Lombardei Marken Molise Piemont Sardinien Sizilien Toskana Trentino-Südtirol Umbrien Venetien